<-- zurück zur Startseite
Glossar
Jedes Programm verwendet im Zusammenhang mit Bezierkurven eigene Begriffe. Darum hier jetzt mal ein kleines Glossar bezogen auf Adobe Illustrator:
- Objekt
Ein Objekt ist eine eigenständige Einheit. Im Ebenenfenster wird jedes Objekt mit eigenem Namen angezeigt. Ein Objekt kann aus mehreren Pfaden bestehen.
- Pfad
Ein Pfad ist eine komplexe Figur. Ein Pfad ist ein ganzes Objekt. Als Pfad wird aber auch die eigentliche, resultierende Kurve bezeichnet - das Ergebnis, welches auch letztenendes bei einem Ausdruck auf dem Papier erscheint. Ein Pfad hat keinerlei Verzweigungen.
- Segment
Ein Segment ist eine einzelne Bezierkurve. Ein Segment ist Teil eines Pfades. Ein Pfad besteht häufig aus mehreren Segmenten. Ein Segment kann gerade oder gekrümmt sein.
- Ankerpunkt
Ankerpunkte sind die Punkte, durch die der Pfad tatsächlich durch geht. Ein Segment besteht immer aus 2 Punkten, dem Startpunkt und dem Endpunkt.
- Eckpunkt
Ein Eckpunkt ist ein Ankerpunkt, an dem der Pfad eine abrupte Richtungsänderung vollzieht. Eine Ecke, eine Spitze.
- Übergangspunkt
Ein Übergangspunkt ist ein Ankerpunkt, an dem zwei Segmente ohne abrupte Änderung, ohne Störung miteinander verbunden sind.
- Endpunkt
Der erste Punkt und der letzte Punkt eines kompletten Pfades werden als Endpunkte bezeichnet. Endpunkte sind ganz normale Ankerpunkte. Man kann aber an ihnen den Pfad durch anfügen weiterer Segmente erweitern. Adobe Illustrator unterscheidet nicht zwischen Startpunkt und Endpunkt. Es gibt nur sehr wenige Ausnahmen, bei denen die Reihenfolge der Punkte wichtig ist.
- gerades Segment
Eine gerade Linie.
- Kurvensegment
Ein Segment, welches eine Kurve beschreibt.
- Griffpunkte
Griffpunkte sind einfach die Kontrollpunkte. Jeder Ankerpunkt hat einen Kontrollpunkt.
- Grifflinien
Grifflinien sind grafische Hilflinien. Illustrator verbindet mit Linien in bestimmten Situatioen einen Ankerpunkt mit seinem Griffpunkt. Diese Linie wird als Grifflinie bezeichnet.
- Zeiger
Damit ist der Mauszeiger gemeint. Dieser kann unterschiedliche Formen annehmen. Der Mauszeiger wird bei verschiedenen Betriebssystemen unterschiedlich benannt. In der Dokumentation von Windows heißt das Teil z.B. "Cursor".